24h-Service

Blöcke drucken lassen

Notiz- und Schreibblöcke individuell gestalten – ab 1 Stück

Gewählte Produktkonfiguration

✍️ Praktische Helfer für Büro, Messe & Alltag

Ob als Werbemittel mit eigenem Logo, als personalisierte Notizblöcke im Corporate Design oder als klassische Kellnerblöcke – individuell bedruckte Blöcke gehören nach wie vor zu den meistgenutzten Printprodukten im Büroalltag und bei Veranstaltungen.

Auch im Großraum München – etwa in Trudering, Berg am Laim oder Schwabing – setzen viele kleine und mittelständische Unternehmen auf personalisierte Blöcke mit Logo, die sowohl im internen Gebrauch als auch als Kundengeschenk einen professionellen Eindruck hinterlassen. Besonders Handwerksbetriebe, Dienstleister und Gastronomieunternehmen nutzen bedruckte Schreibblöcke für den schnellen Notizzettel, Angebotsnotizen oder Übergabeprotokolle.

Für Arztpraxen, Steuerberater, Immobilienmakler oder Eventagenturen in München ist der Schreibblock zudem ein wirkungsvolles Mittel, um die eigene Marke auf jedem Schreibtisch sichtbar zu machen. Durch die Möglichkeit, die Seiten mit Linien, Karos oder Formularfeldern zu gestalten, entsteht ein durchdachtes Druckprodukt mit echtem Mehrwert.


📐 Formate & Blattanzahl

  • DIN A4, A5, A6, A7, DL, 148 × 148 mm – die gängigen Blockformate für alle Einsatzbereiche
  • Individuelle Sonderformate möglich – flexibel für alle Unternehmensbereiche
  • Blattzahl: 25 | 50 | 100 Blatt – je nach Nutzungsfrequenz wählbar
  • Deckblatt optional: 200 g/m² Kunstdruck matt, beidseitig bedruckbar
  • Leimung am Kopf + Rückpappe (300 g/m²) – robust und alltagstauglich
  • Lochung optional: 2-fach oder 4-fach (ISO 838) für Ablage in Ordnern


Besonders beliebt im Raum München-Trudering sind DIN A5 Blöcke mit 50 Blatt – ideal für Außendienst, Kundenbesuche oder Messen im Werksviertel oder Euro-Industriepark. Für Gastronomiebetriebe in München eignen sich A6-Blöcke perfekt als Tischblöcke oder Kellnerblöcke mit vorgefertigten Feldern.


📄 Papier & Nachhaltigkeit

  • 90 g/m² Offsetpapier: Drucker- & Kopierfähigkeit auf hohem Niveau
  • 80 g/m² Premium-Recyclingpapier: FSC®-zertifiziert, mit dem Sie ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit setzen – insbesondere wichtig für Unternehmen in München mit Fokus auf umweltbewusstes Handeln
  • Rückpappe (300 g/m²): sorgt für Stabilität und sauberen Halt, auch unterwegs


Wer in Trudering oder im südöstlichen Münchner Raum tätig ist, kann mit Recyclingpapier nicht nur ökologisch überzeugen, sondern profitiert auch von einem lokalen Druckangebot mit schnellem Versand und transparenter Preisstruktur.

🖨️ Druck & Veredelung

  • Druckfarben: Schwarz | CMYK | HKS | Pantone | Gold | Silber
  • Kombinationen möglich: z. B. CMYK + Gold für besonders edle Designs
  • Sonderfarben: ideal für Corporate Design Anwendungen – z. B. für Agenturen in München-Schwabing oder Unternehmensberatungen im Innenstadtbereich
  • Vollflächige Farbaufträge & individuelle Gestaltung möglich
  • Screenproof optional: digitale Voransicht für präzise Ergebnisse


Durch die große Auswahl an Sonderfarben lassen sich Firmenfarben exakt umsetzen – ein echter Vorteil für Unternehmen mit festem Branding. In München-Trudering oder München-Bogenhausen ist das für Anwaltskanzleien, Praxen oder Architekturbüros ein wichtiges Detail für den einheitlichen Außenauftritt.

Jetzt Blöcke drucken lassen – ob für Firmenkunden in München-Trudering, Start-ups in München-West oder mittelständische Betriebe im Münchner Umland. Professioneller Blockdruck mit Logo oder individueller Gestaltung – schnell, lokal & in höchster Qualität!

Häufige Fragen zu unseren Blöcken

Sind die Blöcke im Vorfeld schon kariert oder liniert?

Ein karierter oder linierter Hintergrund muss in den Druckdaten separat angelegt werden.

Haben die Blöcke ein Deckblatt?

Ja, Sie können zwischen Blöcken mit oder ohne Deckblatt wählen. Das Deckblatt ist aus 200 g/m² starkem Bilderdruckpapier in matt und kann beidseitig bedruckt werden.

Wie groß ist der Abstand zwischen Block und Loch?

Der am weitesten verbreitete Standard für Lochgröße und -abstand ist im internationalen Standard ISO 838 beschrieben. Die Löcher haben einen Durchmesser von 6±0,5 mm. Die Lochmitten liegen 80±0,5 mm auseinander und haben einen Abstand von 12±1 mm zur Papierkante. Die Mitte der Lochung liegt in der Mitte der Papierkante.

Wie stark ist die Pappe auf der Rückseite der Blöcke?

Die Pappe auf der Rückseite ist 300 g/m² stark.

Welcher Kleber wird zum Leimen des Blockkopfes verwendet?

Es handelt sich um einen Kunststoffdispersionsleim auf wässriger Basis mit Polyvinylacetat als Basisstoff.

Kann man jedes Blatt im Block einzeln bedrucken?

Nein, man kann nicht jedes Blatt einzeln bedrucken.

Wie stark ist ein Block mit 25 Blatt?

Ein Block mit 25 Blatt ist etwa 4 mm stark.