Visitenkarten drucken
Individuelle & professionelle Geschäftskarten für jeden Anlass
- Startseite
- Preisanzeige
- Drucken
- Merken
Perfekte Visitenkarten für Unternehmen & Selbstständige
Trotz digitaler Netzwerke bleiben Visitenkarten ein wichtiger Bestandteil professioneller Kommunikation. Sie sind ein praktisches & stilvolles Mittel zur Kundenbindung und hinterlassen einen bleibenden Eindruck bei Geschäftspartnern. Mit CALINGO-PRINT können Sie hochwertige, individuell gestaltete Visitenkarten in verschiedenen Formaten und mit zahlreichen Veredelungen drucken lassen.
Formate – Standard & Sondergrößen für maximale Wirkung
📏 Klassische Standardformate:
✔ 85 × 55 mm / 90 × 50 mm – Ideal für Visitenkartenetuis & Geldbörsen
📏 Sonderformate für mehr Aufmerksamkeit:
✔ 55 × 55 mm / 55 × 85 mm – Auffällig & einzigartig
✔ Klapp-Visitenkarten – Mehr Platz für Infos & Branding
📌 Hinweis: Standardformate eignen sich perfekt für Visitenkartenboxen & Etuis.
Materialoptionen – Welches Papier passt zu Ihrer Visitenkarte?
📜 Bilderdruckpapier (250–350 g/m², matt oder glänzend) – Klassisch & hochwertig
📜 Premiumkarton (400 g/m²) – Besonders stabil & edel
📜 Chromokarton (300 g/m², ungestrichene Rückseite) – Perfekt für Notizen mit Kugelschreiber
📜 Luxecore-Papier (750 g/m², Chamois, Gerippt, Hochweiß, Leinen) – Exklusive Optik & Haptik
📜 Spezialpapiere (Graspapier, Goldkarton, Kraftpapier, Recyclingpapier, Holzschliffpappe) – Nachhaltige & einzigartige Materialien
📌 Tipp: Einseitig bedruckte Visitenkarten profitieren von Chromokarton, da die Rückseite beschreibbar bleibt.
Veredelungen für eine besondere Wirkung
✨ Cellophanierung (Glanz, Matt, Softtouch, Leinenstruktur) – Schützt & verbessert die Haptik
✨ Heißfolienprägung (Gold, Silber, Roségold, Kupfer, Blau, Rot) – Exklusive Effekte für Logos & Schriftzüge
✨ Blindprägung (Hoch- & Tiefprägung) – Haptische Elemente für einen Premium-Look
✨ UV-Lackierung (Flächen- oder Spotlack) – Hochglänzende, widerstandsfähige Beschichtung
📌 Extra-Optionen:
✔ Abgerundete Ecken für ein modernes Design
✔ Digitale Folierung (Gold, Silber, Roségold) – schon bei kleinen Auflagen möglich
Druckoptionen – Welche Farben sind möglich?
🎨 CMYK-Vierfarbdruck – Brillante Farben für Logos & Grafiken
🎨 Sonderfarben (HKS & Pantone) – Perfekt für Corporate Designs
🎨 Metallic-Druck (Gold & Silber, Offset & Digital) – Hochwertige Akzente
📌 Tipp: Besonders edel wirken Visitenkarten in Schwarz mit Gold- oder Silberdruck.
Rückseitendruck – Platz für mehr Informationen
✔ Englische Version der Vorderseite für internationale Kontakte
✔ Anfahrtsskizzen oder Öffnungszeiten für Geschäftsstandorte
✔ Individuelle Notizen auf ungestrichenen Papiervarianten möglich
📌 Tipp: Doppelseitiger Druck bietet mehr Möglichkeiten zur Gestaltung & Information.
Perfekte Ergänzung: Weitere Printprodukte für Ihr Business
Neben Visitenkarten bietet CALINGO-PRINT auch:
📜 Briefpapier & Notizblöcke – Perfekt für Ihre Geschäftsausstattung
📖 Flyer & Broschüren – Professionelle Werbemittel für Ihr Unternehmen
🎟 Gutscheine & Einladungen – Hochwertige Karten für Events & Promotion
🎯 Jetzt Visitenkarten individuell drucken & einen bleibenden Eindruck hinterlassen! 🚀
Häufige Fragen zu unseren Visitenkarten
Möchte man seine Visitenkarten nur auf einer Seite bedrucken, ist es sinnvoll, Chromokarton zu verwenden. Chromokarton ist auf der Rückseite ungestrichen. Dies bietet den Vorteil, dass man dort leicht mit dem Kugelschreiber Notizen machen kann.
Papier in jeder Stärke wird bei einer Blindprägung auf beiden Seiten verformt, dies wird auch als Hoch- und Tiefprägung bezeichnet.
Die klassische Version ist die Wahl eines Bilderdruckpapieres, was einseitig oder auf beiden Seiten mit einer Cellophanierung veredelt wird.
Jeder Auftrag ist eine eigene Position, auch wenn eine Seite der Visitenkarte gleich bleibt.
Für Visitenkarten gibt es keine Standardmaße die, wie zum Beispiel bei Briefbögen, in einer DIN-Norm festgelegt sind. Dennoch haben sich im Laufe der Zeit die Größen 85 x 55 mm und 90 x 50 mm eingebürgert.
Hier empfiehlt es sich, die gängige Größe von 85 x 55 mm zu verwenden, da dies der Größe einer Scheckkarte entspricht, welche in alle gängigen Etuis passt. Keinesfalls sollte man die Breite der Visitenkarte erhöhen.
Die Möglichkeit die Rückseite seiner Visitenkarte zu bedrucken, sollte man nicht unterschätzen. Besonders für Personen mit internationalen Geschäftskontakten bietet es sich an, auf der Rückseite eine englische Version der Vorderseite zu drucken. Weitere hilfreiche Informationen die auf der Rückseite platziert werden können, sind Anfahrtsskizzen oder auch Öffnungszeiten.